Verwöhnen Sie Ihre Kinder ruhig. Zum Beispiel mit Bildung!
Schlechte Noten machen schlechte Laune. Weil Eltern sich Sorgen machen und Kindern das Selbstbewußtsein abhanden kommt. Und alle sind gestresst. Dabei ist Lernen etwas Wunderbares, das stark macht und neue Chancen eröffnet. Lerncoaching ist Unterstützung von außen, auf Basis von Expertenwissen. Gegen Schulprobleme. Für Bildung.
- bei Leistungsabfall, Wissenslücken, schlechten Noten
- bei der Vorbereitung auf Prüfungen
- beim Aufholen nach Krankheit
- bei der Leistungsangleichung nach einem Schul- oder Klassenwechsel
- bei der Feststellung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche
- bei fehlender Lernselbständigkeit, wenn die Lernmotivation im Keller liegt oder bei Schulangst
- oder wenn es ständig Probleme und Stress bei den Hausaufgaben gibt.
Auch für Erwachsene!
Lernen hört nicht nach der Schule auf. Deshalb gibt es auch für spätere Herausforderungen das passende Lerncoaching.
- zur Unterstützung von beruflicher Weiterbildung
- zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache
- zur Lernbegleitung beim Studium
- zum Englisch-Sprachtraining für Urlaub oder bei Auswanderungsplänen
- oder zur Prüfungsvorbereitung.